Monat: Dezember 2021

Greenpeace fordert höhere Mehrwertsteuer für Lebensmittel

Der Vorstoß von Bundesagrarminister Cem Özdemir gegen Ramschpreise auf Lebensmittel hat eine Debatte über die Frage wiederbelebt, wie sich diese Idee umsetzen lässt – und wie höhere Preise tatsächlich den Bäuerinnen und Bauern zugutekommen können. Während Sozialverbände bereits darüber diskutieren, wie sich höhere Preise sozial abfedern ließen, schlägt etwa Greenpeace vor, die Mehrwertsteuer auf Fleisch,…

Weiterlesen

Huawei rechnet für 2021 mit Umsatzrückgang von 30 Prozent

Der chinesische Netzwerkausrüster und Smartphonehersteller erwartet für das zu Ende gehende Jahr einen Umsatzrückgang von fast 30 Prozent. Dieser werde 2021 bei 634 Milliarden Yuan (rund 88 Milliarden Euro) liegen, schrieb der rotierende Chairman Guo Ping in einem Brief an die Mitarbeiter, der auf der Internetseite des Konzerns veröffentlicht wurde. Das sind 29 Prozent weniger…

Weiterlesen

Krypto-Jahresrückblick 2021: Metaverse und Blockchain-Gaming

Unser Krypto-Jahresrückblick. Teil 3: Metaverse und Blockchain-Gaming. Eine Neuheit, die NFTs der Welt bescherten, ist das Blockchain-Gaming. Das Besondere: Wer gerne auf der Blockchain zockt, kann damit nun Geld verdienen. Mit NFT Games haben Zocker:innen die Möglichkeit, Spiel-interne Features wie Skins, Charaktere, Waffen, virtuelle Grundstücke und andere Dinge tatsächlich zu besitzen. Die NFTs beziehungsweise Blockchain…

Weiterlesen

Meeresbiologin Schnetzer: „Das Meer hat medizinisches Potenzial“

Fluoreszierende Haie, gefräßige Algen und gesprächige Delfine sind nur drei der faszinierenden Kreaturen, die die studierte Meeresbiologin und Wissenschaftskommunikatorin Julia Schnetzer in ihrem neuen Buch „Wenn Haie leuchten“ vor den Vorhang holt. Wie viele Forschungsschätze es noch in den Tiefen der Ozeane zu heben gibt, lässt sich nur erahnen, wenn man bedenkt, dass der Meeresboden…

Weiterlesen