Monat: Oktober 2021

GPU-Gerüchte: Flotterer GeForce-RTX-Grafikchip für Notebooks in den Startlöchern

Für Gaming-Notebooks scheint in näherer Zukunft ein Performance-Upgrade anzustehen: Gerüchteköchen zufolge arbeitet Nvidia an einer leistungsstärkeren Mobil-GPU, die oberhalb des bisherigen Flaggschiffs GeForce RTX 3080 angesiedelt ist. Letzterer Grafikchip hat 6144 Shaderkerne und basiert auf dem GA104, während für das neue Topmodell der GA103 mit mehr Shaderkernen zum Einsatz kommen soll: Es wird von 7680…

Weiterlesen

Apple lässt kleinen Intel-iMac auslaufen

Seit Ende 2020 läuft bei Apple die Übergangsphase, in der Produkte mit Intel-Prozessoren stufenweise gegen solche mit Apples hauseigenen Chips ersetzt werden. Mit den beiden kürzlich erschienenen 2021er MacBook Pro wurden etwa alle Apple-Notebooks auf M1-Prozessoren umgestellt. In anderen Bereich lief dies anders: Obwohl es seit April 2021 einen neu gestalteten 24-Zoll-iMac mit M1-Prozessor und…

Weiterlesen

Lenovo Yoga Slim 7 im Test: 14-Zoll-Laptop mit Power und langer Akkulaufzeit

Das Lenovo Yoga Slim 7 erfüllt die Spezifikationen von Intel für das Evo-Label. Diese Laptops stellen damit die Nachfolge der „Ultrabooks“ dar. Geräte mit dieser Plakette sind besonders leicht und bieten ausreichend Leistung für den professionellen Einsatz. Damit eignen sich diese Laptops besonders gut fürs mobile Arbeiten eignen. Um eine Zertifizierung für Evo zu erfüllen,…

Weiterlesen

RED: Höhere Sicherheitsanforderungen in der EU für vernetzte Geräte wie Handys

Datenpannen bei drahtlos vernetzten Geräten will die EU-Kommission besser vorbauen. Sie hat dazu über einen „delegierten“, nachgeordneten Rechtsakt Vorschriften zur Einhaltung der umstrittenen Richtlinie über Funkanlagen erlassen. Diese sollen sicherstellen, dass die neu erfassten Kategorien einschlägiger Geräte speziellen Anforderungen zur Cybersicherheit genügen, bevor sie in der EU auf den Markt kommen. „Datenschutzprobleme entstehen“ bei Internetverbindung…

Weiterlesen