Monat: März 2019

Litecoins Halving steht am Horizont – Was heißt das für den Litecoin-Kurs?

Eine der grundlegenden Eigenschaften von Bitcoin ist die begrenzte Menge an Coins. Der sogenannte Supply ist nicht nur aktuell auf ungefähr 17,6 Millionen limitiert: Die an die Miner ausgeschütteten Rewards werden ungefähr alle vier Jahre halbiert. Das führt dazu, dass schon jetzt der maximale Supply auf ungefähr 21 Millionen Bitcoin festgesetzt ist. Litecoin ist als…

Weiterlesen

Krypto- und traditionelle Märkte – Volatilität von Bitcoin testet Jahresminimum von 2018

Seit Anfang November verfolgen wir, wie sich Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Märkten schlägt. Dabei geht es nicht um einen trivialen Vergleich der Performance. Institutionelle Investoren sind an Bitcoins Anspruch, ein nicht korreliertes, stabiles Asset zu sein, äußerst interessiert. Im Rahmen eines Gastbeitrags auf €uro Fundresearch hat BTC-ECHO sich der Fragestellung gewidmet, ob Bitcoin und der…

Weiterlesen

Das Kaizen-Krypto-Markt-Modell: Ist das Bitcoin-Ökosystem bereit für die Massenadaption?

Im ersten Artikel dieser Serie (hier) habe ich das Gartner Hype Cycle Modell verwendet, um die starke Zyklizität des Bitcoin-Ökosystems und den derzeitigen Bärenmarkt in den breiteren Kontext des typischen Fortschritts einer aufstrebenden Technologie zu stellen. Vom anfänglichen Nutzer- bzw. Medien-Enthusiasmus, über eine Zeit der Desillusionierung, bis hin zum Verständnis der Relevanz und Rolle der…

Weiterlesen

Die 5 größten Bitcoin Mining Pools, sortiert nach Hash Rate

Neben kruden Zeichen, die Ausfluss nicht-kompilierbarer Inputs sind, findet sich das Wort slush. Slush, man ahnt, kann im Bitcoin-Kontext nur für Slush Pool stehen. Seit geraumer Zeit ist es nämlich unter den Minern Konvention, ihre Identität in diesem Feld preiszugeben. Wer einen Block findet, füllt das Coinbase-Feld meist mit der eigenen Identität. Dies erlaubt es…

Weiterlesen

Ticket zu gewinnen: Unchain Convention – Krypto-Ökosystem trifft auf klassische Wirtschaft

Krypto-Konferenzen können in ihrer Ausrichtung verschiedenste Formen annehmen. Manche Konferenzen sind reine Marketingveranstaltungen, andere sind der „Blockchain statt Bitcoin“-Fraktion zuzurechnen. Neben diesen teilweise enttäuschenden Konferenzen gibt es dennoch immer wieder jene, die von wirklichen Enthusiasten organisiert werden. Allein der Austausch mit anderen Teilnehmern ist bereichernd und als Referenten sind Größen der Krypto-Szene eingeladen. Ein Beispiel…

Weiterlesen