Monat: Juni 2020

„Unqualifizierte Idioten“: Uber-Investor stänkert gegen Krypto-Projekte

Ein neues Schadprogramm missbraucht Windows-Rechner, um die Kryptowährung Monero (XMR) zu „schürfen“. Das IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto hat eine neue Schadsoftware entdeckt, die im Web derzeit ihr Unwesen treibt. Der auf den unheilverkündenden Namen Lucifer getaufte Virus befällt Windows-Rechner – unter anderem mit dem Ziel, heimlich die Kryptowährung Monero (XMR) zu minen. Lucifer ist eine neue…

Weiterlesen

Wie John McAfee kruden Krypto-Projekten zum Durchbruch verhilft

John McAfee schreibt mit exzentrischen Aktionen immer wieder Schlagzeilen im Krypto-Sektor. Dem Nischen-Coin GHOST hat er nun satte Kursgewinne beschert. Doch es stehen Plagiatsvorwürfe im Raum. 2017 hatte sich John McAfee mit einer gewagten Bitcoin-Wette einen Namen gemacht. Der Software-Gigant prophezeite einen BTC-Kurs von sage und schreibe einer Million US-Dollar bis Ende 2020 – und…

Weiterlesen

Meilenstein: NASDAQ veröffentlicht Blockchain-Plattform

Letzte Woche kündigte der Börsengigant Nasdaq Inc. die Einführung seiner Marketplace Services“-Plattform an. Auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie Corda soll die den „Handelsplatz der nächsten Generation”. Wie es aus einer Pressemitteilung vom 24. Juni hervorgeht, lancierte die größte elektronische Börse der USA eine Plattform, die den „Lebenszyklus“ digitaler Assets besser abbilden soll. Die Marketplace Services-Plattform soll…

Weiterlesen

Drogengeld mit Bitcoin gewaschen: Thailand hebt Kartell aus

Der Drogenhandel floriert – trotz hartem Kurs der Behörden. Wie Thailands Kartell zunehmend auf Bitcoin und Co. setzt, um Drogengeld zu waschen. Kaum eine Region geht rigoroser gegen den Handel mit Betäubungsmitteln vor, als Südostasien. Zum Teil werden für den Besitz geringer Mengen drakonische Haftstrafen verhängt. Doch anstatt dem Drogenhandel Herr zu werden, scheint es,…

Weiterlesen

Bitcoin (BTC): Wie sich das Wirecard-Debakel auf das Ökosystem auswirkt

Bei Wirecard sind Milliarden an Euro verschwunden. Nun wurde der Betrieb eingestellt. Welche Auswirkungen das auf Anbieter und Nutzer von Bitcoin-Debit-Karten hat. Die Finanzmarktaufsicht des Vereinigten Königreichs hat das Wirecard-Tochterunternehmen Wirecard Card Solutions (WCS) jüngst dazu angewiesen, das Geschäft auszusetzen. Dieses arbeitet unter anderem mit Herausgebern von Debit-Karten für Bitcoin und anderen Kryptowährungen heraus. Laut…

Weiterlesen