Monat: April 2019

Vereinigte Arabische Emirate Spitzenreiter bei Token Sales

Wie eine aktuelle Erhebung der Blockchain-Informationsplattform CoinSchedule zeigen soll, sind die Vereinigten Arabischen Emirate derzeit das Maß aller Dinge beim Verkauf von Token. Egal ob ICO oder STO, laut CoinSchedule hat der Golfstaat mehr als ein Viertel aller akquirierten Gelder aus Token Sales bis Anfang April im Jahr 2019 eingesammelt. In den ersten Monaten des…

Weiterlesen

Bitcoin: Wie Bitfinex & Tether dem gesamten Ökosystem schaden

Damit der Bitcoin-Kurs (wieder) in ungeahnte Höhe schießen kann, benötigt es vor allem eins: frisches Kapital, das in den Markt fließt. Und das soll, so das gängige Narrativ, am besten von institutionellen Investoren kommen. Solange das Bitcoin-Ökosystem jedoch mit Fällen wie Mt.Gox, Quadriga oder aktuell Tether und Bitfinex kämpft, wird es diesen schwerfallen, ihr Geld…

Weiterlesen

Ripple-Unterstützer SBI Holdings erwägt STO

Die SBI Holdings hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Dies ist nicht zuletzt dem rentablen Betrieb der eigenen Bitcoin-Börse, der SBI Virtual Currencies (VCTrade), zu verdanken. Denn aus dem aktuellen Geschäftsbericht der japanischen Holdings geht hervor, dass die Exchange Gewinne in Höhe von 3,2 Millionen US-Dollar im ersten Geschäftsjahr verbuchen konnte. Investoren können auf der…

Weiterlesen

Altcoin-Marktanalyse – Bitcoin stemmt sich gegen Abverkauf

Dargestellt ist die Kursentwicklung der zehn Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung: Die eher negativen Kursentwicklungen der letzten Woche setzten sich fort: Alle Kryptowährungen – sogar der Stable Coin Tether – mussten Kursverluste verkraften. Bitcoin selbst kam dabei noch recht glimpflich davon und verlor nur einen Prozent. Damit ist Bitcoin in dieser Woche der Coin mit der…

Weiterlesen

Russland testet Bitcoin & Co. in vier Regulatory Sandboxes

Wie die russische Nachrichtenseite Iswestija berichtet, beginnen in Russland die Vorbereitungen für die Erprobung von neuen Technologien, darunter auch Kryptowährungen und Blockchain. In sogenannten „Regulatory Sandboxes“ (zu Deutsch: Regulierungs-Sandkästen) in vier Regionen des Landes findet eine experimentelle Erschließung neuer Technologien unter ökonomisch-juristischen Sonderbedingungen statt. Zukünftig können Unternehmen in Moskau, Perm Krai, Kaluga Oblast und Kaliningrad…

Weiterlesen