Monat: April 2018

San Marino wird Blockchain-Vorreiter

Artikel vorlesen lassen: Der Zwergstaat San Marino möchte sich zu einem führenden Blockchain-Zentrum entwickeln. Dazu arbeitet das Innovations-Institut von San Marino mit dem estnischen Blockchain-Projekt Polybius zusammen. Ein Ziel der Zusammenarbeit ist das Entwickeln gesetzlicher Rahmenbedingungen für die Blockchain-Industrie. Die Pläne verkündete das Innovations-Institut von San Marino am 24. April. Andrea Zafferani, Minister für wirtschaftliche…

Weiterlesen

Vorsicht vor MoneroV!

Artikel vorlesen lassen: MoneroV (XMV) ist eine geplante Hard Fork der privaten Kryptowährung Monero (XMR). Die Fork geht nicht vom Monero-Project aus. Es ist Vorsicht geboten. Das Monero-Netzwerk durchlief am 6. April eine offizielle Hard Fork. Dieses Update brachte Neuerungen wie Sub-Adressen, Multi-Sig-Wallets und machte die ASICs kaputt. Doch wie so oft bleibt der Erfolg…

Weiterlesen

Universität Basel: Kurszertifikate auf der Blockchain

Artikel vorlesen lassen: Die Universität Basel gibt bekannt die Kurszertifikate für „Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets“ in Zukunft auf der Ethereum-Blockchain zu speichern – ein echter Anwendungsfall für die Blockchain.  In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Start-up Proxeus erklärt das Center for Innovative Finance der Universität Basel Kurszertifikate auf der Ethereum-Blockchain zu ankern. Damit garantiert die Universität die…

Weiterlesen

Was ist mit IOTA los? IOTA Foundation verliert einen Partner

Artikel vorlesen lassen: Das Centre for Blockchain Technologies (CBT) des University College London (UCL) nimmt Abstand von der IOTA Foundation. Auf der Website verkündet das CBT, dass sie in Zukunft keine Partner der IOTA Foundation mehr sind.  DISCLAIMER: Die Geschichte ist kontrovers und die Nachricht frisch. Eine offizielle Stellungnahme wird am Montag, den 30. April…

Weiterlesen

Zentralbank von St. Louis vergleicht Bitcoin mit Bargeld

Artikel vorlesen lassen: In einem Blogbeitrag beurteilt die Zentralbank von St. Louis Kryptowährungen wie den Bitcoin im Vergleich zum Bargeld überaus positiv. Dreht sich der Wind bei den US-amerikanischen Zentralbanken? Bitcoin und US-Dollar haben keinen intrinsischen Wert In einem Artikel vom 25. April beleuchtete die Federal Reserve Bank of St. Louis den Nutzen von Bargeld…

Weiterlesen