Monat: März 2022

software-architektur.tv: Wir bauen eine Softwarearchitektur – Usability

Weiter geht es mit Folge 3 und dem Entwurf von Eberhard Wolffs Architektur aus den letzten Folgen: In dieser Episode wird Aminata Sidibe erläutern, wie sich die Hauptanforderung an die Architektur erfüllen lässt – nämlich Benutzerfreundlichkeit. Dabei geht es um grundlegende Konzepte wie User Experience (UX), Customer Experience (CX) und Informationsarchitektur. Darauf basierend diskutiert Sidibe…

Weiterlesen

Privacy Sandbox: Googles Cookie-Nachfolger gehen in den Praxistest

Das Ende des Werbe-Cookies rückt näher: Google will ab dem heutigen Donnerstag gleich drei neue Ersatztechniken im Web-Browser Chrome ausprobieren. Zunächst sollen die neuen Tests in der Canary-Version des Google-Browsers Einzug halten und alsbald auch in der Beta-Version verfügbar sein. Diese „Origin Trials“ sind Teil des langfristigen Google-Plans, die derzeitige Praxis des Werbetrackings durch Privatsphäre-verträglichere…

Weiterlesen

US-Regierung zapft Öl-Reserven so stark an wie noch nie

Die Aussicht auf mehr Öl auf den Weltmärkten durch das Anzapfen strategischer Reserven der USA und weiterer Länder sorgte für sinkende Preise. Die Nordseesorte Brent verbilligte sich um 5,3 Prozent auf 107,39 Dollar je Barrel. US-Leichtöl WTI gab um 6,8 Prozent auf 100,53 Dollar je Fass nach. Außerdem wurde für Freitag ein außerordentliches Treffen der…

Weiterlesen

Was Putins Rubel-Dekret für unser Gas bedeutet

Allzu viel scheint sich dadurch erst einmal nicht zu ändern. Laut Agenturmeldungen legt das Dekret fest, dass die Gazprombank zwischen ausländischen Gaskunden und dem russischen Gaskonzern Gazprom als Vermittlungsinstanz auftreten soll. Gaskunden aus dem Ausland sind verpflichtet, ihre Zahlungen in Euro oder Dollar auf ein spezielles Konto zu überweisen. Die Bank wiederum soll im Namen…

Weiterlesen

Mini-Linux-Distribution GParted Live aktualisiert Unterbau

Kurze Zeit nach Aktualisierung des mächtigen Partitionierungswerkzeugs GParted haben die Entwickler jetzt auch die eigene Mini-Linux-Distribution GParted Live in Version 1.4.0 veröffentlicht. Neben der neuen Version 1.4.0 von GParted umfassen die Änderungen aktualisierte Pakete und weitere Verbesserungen. Das Tool GParted 1.4.0 selber kann jetzt eingebundene btrfs-, ext2/3/4- und xfs-Dateisysteme mit Label versehen. Die Erkennung von…

Weiterlesen