Die internationale Schachverband FIDE nutzt ab sofort Teile der Open-Source-Projekte Lichess und Stockfish. Beide kommen derzeit schon für die Live-Brett-Übertragungen beim aktuell laufenden Kandidatenturnier in Madrid zum Einsatz, bei dem der Herausforderer für Weltmeister Magnus Carlsen gesucht wird. Auf seiner Webseite zum Wettbewerb nutzt die FIDE demnach den quelloffenen Lichess-Code bei der Anzeige der Stellungen und die Schach-Engine Stockfish zur Analyse.
Spiel der Könige: Schachverband öffnet sich für Open-Source-Software
