Damit übertraf der E-Auto-Pionier die Erwartungen der Analysten deutlich. Anleger reagierten dennoch verhalten, die Aktie bewegte sich nachbörslich zunächst kaum.
Während die Autobranche insgesamt seit Monaten schon unter dem Halbleiter-Mangel und anderen Engpässen in den Lieferketten ächzt, steckte Tesla die Belastungen bisher relativ gut weg. Im dritten Quartal brachte das Unternehmen 241.391 Fahrzeuge an die Kundschaft,