Laut dem Ministerium ergeben sich für einen durchschnittlichen Haushalt daraus Kosteneinsparungen von rund 67 Euro für das Jahr, ein durchschnittlicher Gewerbebetrieb soll sich 2022 rund 67.000 Euro sparen, heißt es in der Aussendung. Laut einem Bericht in der „Presse“ soll die Zählpunkt-Förderpauschale von 35 Euro je Abnehmer unberührt von der Förderung bleiben.
Ökostrom-Förderbeitrag fällt 2022 wegen teurer Energie aus