Napster nutzte in der Web1-Ära erstmals die Peer-to-Peer-Technologie und stellte die Fans in den Mittelpunkt. So schuf das junge Unternehmen damals eine neue Art des Musikvertriebs.
Jetzt kehrt Napster zu seinen Wurzeln zurück und wird zum dezentralisierten Musik-Ökosystem mit Vorteilen für Fans, Musikproduzenten und Rechteinhabern. Unterstützt wird das Vorhaben durch die Blockchain Algorand.