Angeheizt von höheren Energiepreisen hat die Inflation in Deutschland im September erstmals seit knapp 28 Jahren wieder die Marke von vier Prozent überschritten. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent. Eine Vier vor dem Komma bei der Teuerungsrate hatte die Wiesbadener Behörde zuletzt im Dezember 1993 mit damals 4,3 Prozent ermittelt.
Inflation steigt auf über vier Prozent: Heizöl und Benzin sind Preistreiber der Nation
