Staatliche Anfragen zu iCloud- und Apple-Gerätedaten steigen weiter: Allein im ersten Halbjahr 2021 hat Apple weltweit knapp 12.600 Anfragen von Strafverfolgern zu Nutzerkonten respektive Apple-IDs erhalten. In 85 Prozent der Fälle seien dabei Daten herausgegeben worden, erläutert der Konzern in seinem jüngsten Transparenzbericht. Vor der Datenübermittlung wird jede Anfrage auf Rechtmäßigkeit geprüft,

 » Weiterlesen