Monat: Januar 2020

Hodln ohne Kompromisse: Hodler of Last Resort und ihr Einfluss auf den Bitcoin-Kurs

Seit „Hodl“ 2013 den Weg ins Bitcoin Talk Forum gefunden hat, ist das Meme aus der kulturellen Rezeption der Kryptowährung Nr. 1 nicht mehr wegzudenken. Dabei ist der Neologismus nicht mehr als ein Tippfehler: Denn eigentlich wollte Nutzer GameKyuubi lediglich seinem Frust über die Bitcoin-Volatilität Ausdruck verleihen und die Community zum Halten von BTC auch…

Weiterlesen

Zcash-Abstimmung: Community winkt Update durch: Nach Halving mehr Geld für die Entwicklung

Die Zcash Community hat abgestimmt: Die Entwicklung des Ökosystems von Privacy Coin Zcash soll künftig durch einen Entwicklungsfonds gefördert werden. In den Fonds sollen 20 Prozent der Mining Rewards fließen. Das Update soll mit dem nächsten Zcash Halving (voraussichtlich im November 2020) eingeführt werden und den bisherigen Founder Reward ablösen. Das Ergebnis der Abstimmung veröffentlichte…

Weiterlesen

Bitcoin Cash: Bitcoin.com macht Rückzieher bei Mining-Steuer

Am 28. Januar veröffentlichte Bitcoin.com, spezialisiert auf die Vermarktung von Bitcoin Cash, eine Mitteilung, der zufolge die Plattform nicht länger Unterstützerin der Idee einer Mining-Steuer ist. Bitcoin.com wird von Roger Ver, einer Koryphäe des Bitcoin-Ökosystems der ersten Stunde geleitet. Die Plattform entstand nach der Spaltung des Bitcoin-Cash-Lagers (BCH) von der ursprünglichen BTC Blockchain. Mining-Steuer als…

Weiterlesen

Satoshi Nakamoto: Die Fassade bröckelt – Indizien sprechen gegen Craig Wright

Craig Steven Wright ist nach wie vor der Überzeugung, der Erfinder von Bitcoin zu sein. Den australischen Informatiker und Geschäftsmann trieben seine Behauptungen sogar bis vor ein Gericht, wo er sich aktuell in einem Rechtsstreit befindet. Um seine Ansprüche auf technologischer Ebene geltend zu machen, rief er eine komplette Hard Fork ins Leben, die unter…

Weiterlesen

Chainalysis-Studie: So nutzen Kriminelle Bitcoin & Co.

Bitcoin haftet nach wie vor ein Schmuddelimage an. Schließlich bekam die Kryptowährung nicht nur durch ihren fulminanten Kursverlauf mediale Aufmerksamkeit. Auch seine Verwendung auf Online-Schwarzmärkten rückten Bitcoin immer wieder in den Fokus der Berichterstattung. Allen voran dürfte hier die Story um Ross Ulbricht und sein „illegales Amazon“ in den Sinn gekommen. Dank und mit Bitcoin…

Weiterlesen