Monat: Juni 2019

Opera intergriert Ethereum-Wallet in iOS-Version

Das norwegische IT-Unternehmen Opera hat kürzlich eine neue Version seines mobilen Webbrowsers Opera Touch für iOS veröffentlicht. Diese ermöglicht es ab sofort auch Opera-Nutzern mit Apple-Geräten, den Browser als Wallet für Ethereum-basierte Kryptowährungen zu verwenden. In einer entsprechenden Ankündigung vom 26. Juni erklärt Opera Software, dass es dabei auch darum geht, einen einfacheren Zugriff auf…

Weiterlesen

STO Report: Security Token haben noch Luft nach oben

2017 war nicht nur das Jahr des letzten großen Bitcoin-Bullrun (wobei sich 2019 zusehends zum veritablen Nachfolger mausert), sondern auch unbestritten das Jahr der ICOs. Die Möglichkeit, über neue Kryptowährungen Geld für Projekte einzusammlen, lockte dabei Visionäre, Investoren, aber auch zahlreiche Betrüger an. Der Bitcoin-Hype brachte also durch ICOs zahlreiche neue Kryptowährungen hervor – viele…

Weiterlesen

„Die Uhr tickt“ – Facebooks Libra bringt europäische Banken ins Schwitzen

Nicht nur beim Wetter gibt es dieser Tage die Hitzerekorde. Seitdem Facebook vor zehn Tagen sein Währungsprojekt Libra der Öffentlichkeit präsentiert hat, scheint auch der Wettkampf im Finanzsektor immer hitziger zu werden.Vor allem mit Blick auf die Abwicklung von Echtzeitüberweisungen bringt Libra Europas Geschäftsbanken zurzeit ins Schwitzen. So könnte der Stable Coin, der weltweite Überweisungen…

Weiterlesen

TRON kauft TRX für 20 Millionen US-Dollar zurück

Die Tron Foundation hat ihrer Community ein Bonbon oder vielmehr einen Dauerlutscher spendiert, der ein Jahr lang währt und mindestens 20 Millionen US-Dollar kostet. Er kommt in Gestalt eines Rückkaufplans daher und soll eine stimulierende Wirkung auf die Community-Aktivät ausüben. Gleichzeitig soll der Rückkauf von TRX durch seine Erschaffer der Marktstabilität des Tron-Ökosystems dienen. Auf…

Weiterlesen

Bitcoin-Börse Bitrue gehackt: 9,3 Millionen XRP gestohlen

Die Bitcoin-Börse Bitrue aus Singapur muss den Verlust von insgesamt 9,3 Millionen XRP (Ripple) und 2,5 Millionen ADA (Cardano) verkraften. Das teilte der Krypto-Handelsplatz in einem Twitter-Post am 26. Juni mit:At approximately 1am June 27 (GMT+8), a hacker exploited a vulnerability in our Risk Control team’s 2nd review process to access the personal funds of…

Weiterlesen