Mikroben sind definitionsgemäß so kleine Organismen, dass man sie nicht mit freiem Auge, sondern nur mit einem Mikroskop erkennen kann. Doch bis zu einem am Donnerstag erstmals offiziell beschriebenen Bakterium, das in abgelegenen Mangroven in der Karibik lebt, scheint diese Information nicht vorgedrungen zu sein: Der fadenförmige Einzeller ist auch ohne jede Vergrößerung gut sichtbar und wird bis zu zwei Zentimeter lang.
Mit Abstand größtes bekanntes Bakterium der Welt verblüfft Fachleute
