Tore auf der Blockchain unwiederbringlich zu speichern und damit einen immensen, unveränderbaren Datenberg zu produzieren, wäre wahrscheinlich weniger sinnvoll. Fußball und Blockchain lassen sich dennoch vereinen – mittels einer Partnerschaft zwischen einem Fußballverein und einem Blockchain-Unternehmen.
Dies zeigt aktuell Premier League Champion Manchester City. Denn der englische Fußballclub geht laut einer Pressemitteilung eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen Superbloke ein.