Enormen Einfluss haben die beiden Gefühle „Sympathie“ und „verpflichtet fühlen“. Wenn wir einen Verkäufer sympathisch finden, neigen wir dazu, seinen Empfehlungen weitgehend zu folgen und schalten kritische Überlegungen und das Hinterfragen gerne aus. Dabei sollten wir gerade dann sehr vorsichtig sein, wenn wir jemanden besonders sympathisch finden. Das unterschwellige Gefühl wiederum,
Finanzberatung: Wie Sie die Tricks der Verkäufer von Banken und Versicherern erkennen und sich davor schützen