Als Johannes Kepler im Frühling 1612 nach Linz übersiedelt war, lagen elf überaus produktive Jahre als kaiserlicher Mathematiker am Prager Hof von Rudolf II. hinter ihm. Der 41-jährige Gelehrte hatte neben der Berechnung von Horoskopen für den Monarchen und dessen Umfeld unter anderem eine Monografie über die Entstehung der Schneeflocke verfasst,
Als Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete
