Der Kurznachrichtendienst Twitter muss eine Entschädigung in Höhe von 6000 Euro zahlen, weil Tweets mit beleidigenden Inhalten zu lange online waren. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), der die Urteilsbegründung des Landgerichts Frankfurt zu dem Fall vorliegt.
In dem Rechtsstreit geht es um mehrere Posts im Rahmen einer politischen Diskussion.