Monat: Juli 2021

Bitcoin-Kurs wartet auf Impulse – worauf es jetzt ankommt

Bitcoin (BTC) kann sich nach einem bearishen Wochenende abermals berappeln. Damit hat die richtungslose Seitwärtsphase der letzten Handelswochen weiterhin Bestand. Ähnliches zeigt sich auch bei der BTC-Dominanz. Bisher schafft es Bitcoin nicht, seine Dominanz wieder nachhaltig in Richtung 50 Prozent zu bewegen. Bitcoin (BTC): Richtungsentscheidung vertagt BTC-Kurs: 34.589 USD (Vorwoche: 33.675 USD)Widerstände/Ziele: 36.636 USD, 38.621…

Weiterlesen

Globales Grundeindkommen: Bloomberg lüftet Schleier um Worldcoin

Worldcoin will allen Menschen ein (fast) bedingungsloses Grundeinkommen ermöglichen. Einzige Voraussetzung: Ein Scan der eigenen Iris. Ein basketballgroßer Iris-Scanner soll ein globales, bedingungsloses Grundeinkommen ermöglichen. Das ist nicht der Klappentext eines Sci-Fi-Groschenhefts, sondern die Vision von Worldcoin, dem neuen Projekt von Sam Altman. Altman ist CEO des KI-Unternehmens OpenAI und war überdies in der Vergangenheit…

Weiterlesen

STO-Konsortium um area2invest veröffentlicht Whitepaper-Serie

In einer sechsteiligen Whitepaper-Serie widmen sich ein Konsortium aus Blockchain-Experten dem Thema STO. Angeführt wird die Initiative von area2invest. Besonders in der Finanzwirtschaft verbuchen die sogenannten Security Token Offerings (kurz STOs) wachsendes Interesse. Dabei punkten die digitalen Sach- und Vermögenswerte vor allem als günstige, unkomplizierte Form der Kapitalbeschaffung für Unternehmen und Start-ups. Und als regulierte…

Weiterlesen

Ethereum Classic (ETC) steigt über 20 Prozent – was steckt dahinter?

Während sich der Kurs von Bitcoin stabilisiert, klettert Ethereum Classic weiter nach oben. Auf Wochenbasis steigt der Ethereum-Ableger um über 65 Prozent – ein geplantes Upgrade könnte dafür verantwortlich sein. Der Kurs von Ethereum Classic kennt im Moment nur eine Richtung, nämlich aufwärts. Allein in den letzte 24 Stunden stieg der Ethereum-Ableger um stolze 21,27…

Weiterlesen

Bitcoin als Altersvorsorge? „Krypto-Senatorin“ Lummis ist optimistisch

In Südafrika plant man, Krypto-Überweisungen ins Ausland zu kriminalisieren. Bitcoin-Überweisungen ins Ausland könnten in Südafrika bald unter Gefängnisstrafe stehen. Zumindest wenn es nach der “Intergovernmental Fintech Working Group” (IFWG) geht. Die Arbeitsgruppe, der unter anderem die südafrikanische Notenbank und die Finanzamarktaufsichtsbehörde FSCA angehören, hat sich der Entwicklung von “verantwortungsvoller Innovation” im Finanzmarkt verschrieben. Wie das…

Weiterlesen