Monat: Juli 2020

Curve: Handelsvolumen steigt in zwei Monaten um das 50-fache

Die dezentralisierte Exchange Curve Finance enthüllt Pläne um eine rückwirkende Ausschüttung ihres CRV-Governance-Tokens. Kurz darauf folgt ein Rekord im Handelsvolumen. Was geht da vor sich? DeFi hat die Krypto-Welt im Sturm erobert. Einer der Gewinner ist die dezentralisierte Exchange (DEX) von Curve Finance, die in der vergangenen Woche zum ersten Mal ein tägliches Volumen von…

Weiterlesen

DeFi: Chancen und Risiken – Bitkom klärt auf

Wie ist es um den Status Quo von DeFi bestellt? Der Digitalverband Bitkom gibt Antworten. Kaum ein Schlagwort sorgt im Krypto-Kosmos für soviel Furore wie „DeFi“. Der Sammelbegriff für Dezentrale Finanzen kursiert schon eine Weile, gewinnt aber in diesem Jahr durch ein rasantes Wachstum entsprechender Dienstleistungen immer mehr an Bedeutung. Dass noch viele Missverständnisse und…

Weiterlesen

Cellebrite lanciert Blockchain-Schnüffetool für Bitcoin und Co.

An die gänzliche Anonymität von Bitcoin zu glauben, grenzte schon immer an Blauäugigkeit. Verliert diese Haltung im Jahr 2020 endgültig ihre Daseinsberechtigung? Kriminelle, die für ihre Machenschaften auf die pseudo-anonyme Kryptowährung Bitcoin zurückgreifen, haben künftig einen weiteren Grund zur Sorge. Denn das auf digitale Ermittlungsarbeit spezialisierte Unternehmen Cellebrite nimmt sich künftig der Krypto-Sphäre an. Mit…

Weiterlesen

Facebook, Amazon, Google vs USA – Chance fürs Bitcoin-Ökosystem?

Facebook, Amazon, Google und Apple haben vor dem US-Kongress ausgesagt. Politiker bemängeln die Monopolisierung durch die Tech-Giganten. Dabei hört man eine Chance für eine Bewegung heraus, die Bitcoin hervorgebracht hat. Bitcoin ist die Antithese zum institutionellen Geldsystem, Facebook, Amazon, Google und Apple stehen diametral zu dezentralen Lösungen. Hat der dezentrale David eine Chance gegen den…

Weiterlesen

Finoa integriert Polkadot (DOT) und bietet Tezos (XTZ) Staking an

Die Blockchain-Vorhersage-Plattform Augur startete jüngst mit dem Token REP auf dem Ethereum Mainnet in die zweite Runde. Der in die DeFi-Plattform gebundene Kapital ist ebenfalls gestiegen, und der native REP-Token hat sich gut bewährt. Das dezentrale Protokoll Augur wurde bereits 2014 erstellt, lange bevor der große Hype um Kryptowährungen und Blockchain ausbrach. Nun geht die…

Weiterlesen