Monat: März 2019

Déjà-vu zum Abend: SEC verschiebt Entscheidung über Bitcoin ETF

Manche Geschichten werden nie alt. Das Thema Bitcoin ETF begleitet sowohl die Bitcoin-Community als auch die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC mittlerweile seit ungefähr zwei Jahren. Zu dem ETF der Winklevoss-Zwillinge gesellten sich weitere Hoffnungsträger, etwa der VanEck-ETF von SolidX oder jener von ProShares. Bisher konnte keiner dieser Anträge eine Zustimmung seitens der Security and Exchange Commission gewinnen. Das…

Weiterlesen

Kanadische Stadt erwägt Bitcoin & Co. für die Grundsteuer

Bitcoin und andere Kryptowährungen bekamen in Kanada in letzter Zeit schlechte Presse. Schuld daran war das ominöse Verschwinden des Chefs der kanadischen Exchange QuadrigaCX. Der Stadtrat der kanadischen Kleinstadt Innisfil, nahe der US-amerikanischen Grenze, könnte bald für Gegenwind sorgen. Bei einer Stadtratssitzung am 27. März machte der als progressiver Politiker bekannte Jason Reynar den Vorschlag,…

Weiterlesen

Online bezahlen und mehr: Neue Anwendungen für den Binance Coin (BNB)

Binance ist die weltweit größte Handelsplattform für Kryptowährungen. Der Binance Coin (BNB) ist genau genommen ein Token. Er basiert auf dem ERC20-Token-Standard, läuft also auf der Ethereum-Blockchain. Die Anzahl der Token ist auf 200 Millionen Stück begrenzt. Binance will jedes Quartal 20 Prozent seiner Gewinne dafür verwenden, Token zurückzukaufen und zu verbrennen, bis 50 Prozent…

Weiterlesen

Russischer Oligarch plant Tokenisierung von Palladium

Vladimir Potanin ist Chef von MMC Norilsk PJSC, dem weltweit größten Produzenten von Palladium. Als Kopf des Mega-Konzerns ist Potanin Multi-Milliardär und steht mit einem geschätzten Vermögen von 15,4 Milliarden US-Dollar auf Platz 60 der reichsten Menschen der Welt. Potanin erklärte am 27. März in einem Interview mit Bloomberg in Moskau seine Pläne, bis zum…

Weiterlesen

Der „Pfad der Gesetzlosigkeit“ – Neue Enthüllungen im Fall der Bitcoin-Börse QuadrigaCX

Es hat sich inzwischen herumgesprochen in der Welt der Kryptowährungen: Eine kanadische Bitcoin-Börse mit dem Namen QuadrigaCX steht in der Kritik, weil mit dem Tod des ehemaligen Betreibers eine große Menge an Kryptowährungen verschwunden war. Über 140 Millionen US-Dollar in Bitcoin, Litecoin und anderen Kryptowährungen verschwanden dahingehend in den Tiefen der Blockchain. Gegenüber dem Szenemagazin…

Weiterlesen