Monat: Juni 2018

Bitcoin (BTC) – Kursanalyse KW26 – Weiter gehts im Abwärtskanal

Nach einem Test der Resistance vom Abwärtskanal ist der Bitcoin-Kurs unter 5.000 Euro gefallen. Zwar konnte sich der Kurs seitdem etwas erholen, jedoch bewegt er sich nur seitwärts. Das Handelsvolumen ist weiterhin sehr gering.  Zusammenfassung Der Bitcoin-Kurs ist in dieser Woche gefallen. Nach einem Dump am 22. Juni bewegt sich der Bitcoin-Kurs nun seitwärts ungefähr…

Weiterlesen

Studie: Wie die Stimmung auf sozialen Medien Einfluss auf den Bitcoin-Kurs nimmt

Wissenschaftler des Stevens Institute of Technology analysierten 3,3 Millionen Tweets und 344.000 Einträge des BitcoinTalk-Forums. Sie bestätigten, was viele schon lange vermuten: Posts auf sozialen Netzwerken wie Twitter beeinflussen den Bitcoin-Kurs. Doch nicht die, die am lautesten schreien, haben auch den meisten Einfluss. Preismanipulation bei Bitcoin ist ein großes Thema in der Kryptowelt. Vor einem…

Weiterlesen

Bitcoins Skalierungsdebatte: Ein letztes Wort von Satoshi Nakamoto?

Die Debatte zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash liegt in der Skalierungsdebatte begründet. Der Ansatz von Bitcoin Cash, größere Blöcke zu verwenden, wird dabei von Roger Ver als „Satoshis Vision“ gefeiert. Eine angebliche Mail von Satoshi Nakamoto von 2015 steht dem Anspruch jedoch im Weg.  Trotz der Probleme, die es seit einiger Zeit mit gefälschten Twitter-Profilen…

Weiterlesen

SolarisBank schafft Brücke zwischen Banking- und Blockchainwelt

Die Blockchain Factory verspricht, die technologische und regulatorische Brücke zwischen der Banking- und Blockchain-Welt zu bilden. Außerdem möchte sie ein spezialisierter Infrastruktur-Partner mit Banklizenz für Kryptowährungs- und Blockchain-Unternehmen sein. Mit der Blockchain Factory will die SolarisBank die Vision des dezentralisierten und kontextuellen Bankings weiter vorantreiben. SolarisBank, die erste Banking-Plattform mit Vollbanklizenz, startet am 28.06.2018 mit…

Weiterlesen

IOT: IOTA-Partner gründen Allianz für Autonome Fahrzeuge

Mit der Networking for Autonomous Vehicles Alliance, zu Deutsch Allianz für Autonome Fahrzeuge, schließen sich die IOTA-Partner Volkswagen und Bosch mit Nvidia und Aquantia zusammen. Gemeinsam will die Allianz künftig das Geschäftsfeld rund um autonome Fahrzeuge einnehmen. Es sind große Unternehmen, die sich nun zusammengeschlossen haben. Mit der Networking for Autonomous Vehicles Alliance (NAV) wollen Nvidia,…

Weiterlesen