Regelmäßig boten die letzten zwei Jahre Gelegenheit, um über wissenschaftliche Prognosen zu lästern. Expertinnen und Experten sagten Ansteckungsverläufe voraus, die sich drastischer ausnahmen, als die Wirklichkeit ausfiel, oder umgekehrt zu optimistisch waren. Dieser Umstand sorgte teils für Schulterzucken, teils für Spott und Häme. Die Wissenschaft habe keine Ahnung oder übertreibe die Gefahr bewusst.
Warum der Blick in die Zukunft so schwierig ist