Auch die erdähnlichen Planeten unseres Sonnensystems, also alle innerhalb der Jupiterbahn, haben einmal klein angefangen: Zu Beginn wuchsen die planetaren Keime nur durch die Aneinanderhaftung winziger Staubkörner. Im Endstadium ihres Wachstums wurden die einschlagenden Gesteinskörper schließlich immer größer. Dies trifft auch auf den größten Asteroiden unseres Sonnensystems zu: Vesta. In der Frühphase ihrer Entstehung heizte sich Vesta immer stärker auf,
Heftiges Bombardement der jungen Planeten fand früher statt als gedacht