Es sind nicht nur die einpeitschenden Reden, mit denen Rechtspopulisten die Menschen aufwiegeln. Dazu wird auch immer häufiger Musik genutzt. „Populisten, die sich in vielen Ländern Europas stärker durchsetzen, arbeiten durchaus mit Mitteln der populären Kultur und vor allen Dingen der Musik“, sagt André Doehring, Professor für Jazz- und Populärmusikforschung an der Kunstuniversität Graz.

 » Weiterlesen