Keltische Biotonne

Forschende fanden Schalen eines Hühnereis, das jemand vor 2.400 Jahren verspeist hat

Foto: imago images/Rupert Oberhäuser
Foto: imago images/Rupert Oberhäuser

In Nordschwaben haben Archäologen Eierschalen gefunden. Es handelt sich um die Reste einer Mahlzeit, die jemand vor etwa 2.400 Jahren verspeist hat – und damit um den ältesten Nachweis „für den menschlichen Konsum von Eiern nördlich der Alpen“,

 » Weiterlesen