Monat: September 2019

Bitcoin spricht eine neue Sprache – Was es mit Miniscript auf sich hat

In Bitcoin sieht man gerne den sanften Riesen: Eine Marktkapitalisierung deutlich über 50 Prozent und eine deutlich geringere Volatilität als Krypto-Assets – Stable Coins ausgenommen  lassen Bitcoin selbst im jüngsten Kursabfall souverän aussehen. Eine Schattenseite hat diese Position jedoch auch: „Bei Bitcoin mahlen die Mühlen langsamer“ – so meinen viele. Und tatsächlich: sieht man sich…

Weiterlesen

Bitcoin und traditionelle Märkte – Abwartehaltung oder Schlusslicht?

Seit über einem halben Jahr verfolgen wir, wie sich Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Märkten schlägt. Dabei geht es nicht um einen trivialen Vergleich der Performance. Institutionelle Investoren sind an Bitcoins Anspruch, ein nicht korreliertes, stabiles Asset zu sein, äußerst interessiert. Im Rahmen eines Gastbeitrags auf €uro Fundresearch hat sich BTC-ECHO der Fragestellung gewidmet, ob Bitcoin und…

Weiterlesen

Vaultoro-Gründer im Interview über Gold und Bitcoin: „Zukünftig wird die Korrelation zunehmen“

BTC-ECHO: Ob es eine Korrelation zwischen Gold und Bitcoin gibt oder nicht, darüber wird trefflich gestritten. Eine Zeit lang war eine negative Korrelation zu beobachten, nun ist sie in den letzten Wochen eher ins Positive gedreht. Wie schätzt ihr die zukünftige Entwicklung ein? Wird es in Zukunft eher eine positive oder eine negative Korrelation zwischen…

Weiterlesen

Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

Bitcoin ist sicher, die Börsen sind es nicht. Ein Problem, das sich seit jeher durch das Blockchain-Ökosystem zieht. Spätestens seit dem spektakulären Mt.Gox-Diebstahl, bei dem zwischen 650.000 und 850.000 BTC ​verlorengingen​, stellen sich Hodler und Trader die Frage: Wie kann ich Bitcoin sicher aufbewahren?Denn das Problem war mit dem ungeliebten Krypto-Handelsplatz Mt.Gox lange nicht beendet.…

Weiterlesen